
Peter Doig, Maracas, 20022008, oil on canvas, 290 x 190 cm © Peter Doig. All Rights Reserved. Courtesy of the artist and Serpentine
London: Peter Doig. House of Music Neu
https://www.serpentinegalleries.org/whats-on/peter-doig-house-of-music/
10.10.2025 - 08.02.2026
Serpentine South Kensington Gardens, London W2 3XA
Serpentine freut sich, das Projekt „House of Music“ vorzustellen, eine neue Ausstellung des renommierten britischen Künstlers Peter Doig. Die Ausstellung ist vom 10. Oktober 2025 bis zum 8. Februar 2026 zu sehen und markiert eine Rückkehr für Doig in die Serpentine South, nachdem er dort bereits 1991 als Finalist des Barclays Young Artist Award ausgestellt hatte.
Zum ersten Mal werden Doigs Gemälde von Klängen begleitet, was die Bedeutung anderer Disziplinen für seine Arbeit hervorhebt – darunter Musik und Film. Dabei wird auch die Rolle von Orten des gemeinschaftlichen Treffens und kreativen Austauschs betont.
Die Ausstellung ist als multisensorisches Erlebnis konzipiert: Besucher sind eingeladen, innezuhalten, zu schauen und zuzuhören. Das „House of Music“ verwandelt die Galerie in einen Raum des Hörens, in dem aktuelle Gemälde von Doig mit Klang kombiniert werden. Dieser wird über zwei Sets seltener, restaurierter Analoglautsprecher wiedergegeben, die ursprünglich für Kinos und große Säle entwickelt wurden. Die Musik, die vom Künstler selbst ausgewählt wurde und aus seinem umfangreichen Archiv an Vinylplatten und Kassetten stammt, erklingt durch hochwertige Klangfilm-Euronor-Lautsprecher aus den 1950er Jahren, die für ihre hohe Klangqualität bekannt sind.
Zum ersten Mal werden Doigs Gemälde von Klängen begleitet, was die Bedeutung anderer Disziplinen für seine Arbeit hervorhebt – darunter Musik und Film. Dabei wird auch die Rolle von Orten des gemeinschaftlichen Treffens und kreativen Austauschs betont.
Die Ausstellung ist als multisensorisches Erlebnis konzipiert: Besucher sind eingeladen, innezuhalten, zu schauen und zuzuhören. Das „House of Music“ verwandelt die Galerie in einen Raum des Hörens, in dem aktuelle Gemälde von Doig mit Klang kombiniert werden. Dieser wird über zwei Sets seltener, restaurierter Analoglautsprecher wiedergegeben, die ursprünglich für Kinos und große Säle entwickelt wurden. Die Musik, die vom Künstler selbst ausgewählt wurde und aus seinem umfangreichen Archiv an Vinylplatten und Kassetten stammt, erklingt durch hochwertige Klangfilm-Euronor-Lautsprecher aus den 1950er Jahren, die für ihre hohe Klangqualität bekannt sind.
Eingetragen am: Donnerstag, 07.08.2025