Hannover: Niki. Kusama. Murakami. Love you for infinity Neu
https://www.sprengel-museum.de/ausstellungen/aktuell/love-you-for-infinity
06.09.2025 - 14.02.2026
Sprengel Museum Hannover Kurt-Schwitters-Platz 30169 Hannover
Freitag, 5.9.25, 19.00 Uhr, Eintritt frei
Vom September 2025 bis Januar 2026 zeigt das Sprengel Museum Hannover die Ausstellung „Love you for infinity“ – ein außergewöhnliches Highlight, das erstmals Werke von Niki de Saint Phalle gemeinsam mit Arbeiten von Yayoi Kusama und Takashi Murakami präsentiert.
Anlass dieser besonderen Schau ist die großzügige Schenkung von über 400 Arbeiten, die Niki de Saint Phalle im Jahr 2000 dem Museum überließ. Die Ausstellung spannt einen faszinierenden Bogen von den berühmten „Schießbildern“ und den farbenfrohen „Nanas“ der Künstlerin über Kusamas immersive „Infinity Rooms“ bis hin zu Murakamis knallbunten Wandarbeiten.
Auf über 2.000 Quadratmetern entfaltet sich ein spannender Dialog zwischen Malerei, Skulptur, Installation und Film. Die Gegenüberstellung der drei künstlerischen Positionen offenbart sowohl gemeinsame Motive als auch deutliche Kontraste – von überschwänglicher Lebensfreude bis zu tiefgreifenden Ängsten, von feministischer Selbstermächtigung bis zur Auseinandersetzung mit patriarchalen Strukturen.
„Love you for infinity“ ist die erste Ausstellung, die das Werk Niki de Saint Phalles mit dem der japanischen Künstler*innen Yayoi Kusama (*1929) und Takashi Murakami (1962) in Beziehung setzt. Was sie verbindet, ist ihre Leidenschaft für intensive Farben, expressive Formen und eine Bildsprache, die die Grenzen zwischen Kunst, Popkultur und Kommerz auflöst. In ihren Werken verhandeln sie zentrale Themen wie Konsum und Kreativität, Leben und Vergänglichkeit, Sexualität und psychische Verletzlichkeit – jeder auf ganz eigene Weise.
Vom September 2025 bis Januar 2026 zeigt das Sprengel Museum Hannover die Ausstellung „Love you for infinity“ – ein außergewöhnliches Highlight, das erstmals Werke von Niki de Saint Phalle gemeinsam mit Arbeiten von Yayoi Kusama und Takashi Murakami präsentiert.
Anlass dieser besonderen Schau ist die großzügige Schenkung von über 400 Arbeiten, die Niki de Saint Phalle im Jahr 2000 dem Museum überließ. Die Ausstellung spannt einen faszinierenden Bogen von den berühmten „Schießbildern“ und den farbenfrohen „Nanas“ der Künstlerin über Kusamas immersive „Infinity Rooms“ bis hin zu Murakamis knallbunten Wandarbeiten.
Auf über 2.000 Quadratmetern entfaltet sich ein spannender Dialog zwischen Malerei, Skulptur, Installation und Film. Die Gegenüberstellung der drei künstlerischen Positionen offenbart sowohl gemeinsame Motive als auch deutliche Kontraste – von überschwänglicher Lebensfreude bis zu tiefgreifenden Ängsten, von feministischer Selbstermächtigung bis zur Auseinandersetzung mit patriarchalen Strukturen.
„Love you for infinity“ ist die erste Ausstellung, die das Werk Niki de Saint Phalles mit dem der japanischen Künstler*innen Yayoi Kusama (*1929) und Takashi Murakami (1962) in Beziehung setzt. Was sie verbindet, ist ihre Leidenschaft für intensive Farben, expressive Formen und eine Bildsprache, die die Grenzen zwischen Kunst, Popkultur und Kommerz auflöst. In ihren Werken verhandeln sie zentrale Themen wie Konsum und Kreativität, Leben und Vergänglichkeit, Sexualität und psychische Verletzlichkeit – jeder auf ganz eigene Weise.
Eingetragen am: Freitag, 05.09.2025
Letzte Änderung: Samstag, 06.09.2025