Wien: Wachs in seinen Händen. Daniel Neubergers Kunst der Täuschung
11.02.2025 - 09.06.2025
Kunsthistorisches Musaeum Burgring 5, 1010 Wien
Mit dieser Ausstellung stellt das Kunsthistorisches Musaeum erstmals das Werk Daniel Neubergers in den Mittelpunkt: Er war einer der bedeutendsten und vielseitigsten Künstler am Wiener Kaiserhof, wo der gebürtige Augsburger zwischen 1650 und 1663 als Porträtist und Edelsteinschneider tätig war. Berühmt war Neuberger jedoch besonders für seine Fähigkeit, mit Wachs andere Naturmaterialien wie Elfenbein, Eisen, Edelstein oder Holz nachzuahmen oder sogar zu übertrumpfen. Seine oft nur wenige Zentimeter großen Kunstwerke waren an vielen europäischen Fürstenhöfen sehr begehrt, erregten aber auch die Aufmerksamkeit anderer Künstler*innen. Am Wiener Kaiserhof entstanden seine Hauptwerke, die sich heute in der Kunstkammer des Kunsthistorisches Musaeums befinden.
Eingetragen am: Mittwoch, 15.01.2025