
Albrecht Dürer Kopf des Laute spielenden Engels (Detail aus dem Rosenkranzfest) 1506 Pinsel in Grau und Schwarz, grau laviert, mit Deckweiß gehöht, auf blauem Papier ALBERTINA, Wien © ALBERTINA, Wien
Wien: Leonardo - Dürer. Meisterzeichnungen der Renaissance auf farbigem Grund
https://www.albertina.at/ausstellungen/leonardo-duerer/
07.03.2025 - 09.06.2025
Albertina Albertinapl. 1, 1010 Wien, Österreich
Die Zeichnung in Hell und Dunkel gilt als „der Anfang und das Tor zur Malerei“, wie Cennini um 1400 in einem berühmten Traktat zur Malerei festhält. Auf farbig grundierten Papieren wurde häufig mit beeindruckender Virtuosität sowohl ins Dunkle als auch ins Helle gearbeitet. Dadurch eröffneten sich für Künstler und ihr Publikum vollkommen neue ästhetische Erfahrungen. Meisterwerke wie Leonardos Kopfstudien oder Dürers Betende Hände ebneten der Zeichenkunst den Weg, sich als eigenständige, der Malerei ebenbürtige Kunstgattung zu etablieren, und gehören bis heute zu den berühmtesten Werken der Renaissance.
Die Ausstellung in der ALBERTINA präsentiert ausgewählte Zeichnungen aus dem eigenen Bestand sowie hochkarätige Leihgaben internationaler Sammlungen und bietet einen Überblick über die Entwicklung dieser Technik, die von Leonardo da Vinci und Albrecht Dürer zur Perfektion gebracht wurde.
Die Ausstellung in der ALBERTINA präsentiert ausgewählte Zeichnungen aus dem eigenen Bestand sowie hochkarätige Leihgaben internationaler Sammlungen und bietet einen Überblick über die Entwicklung dieser Technik, die von Leonardo da Vinci und Albrecht Dürer zur Perfektion gebracht wurde.
Eingetragen am: Donnerstag, 16.01.2025
Letzte Änderung: Freitag, 07.03.2025