Skip to Content

Home > Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rheydt: Kleinsten Rheydter Kirmes

< Previous


Agentur für was im Raum steht, Todor Joe Musev und Katze Greeven

Agentur für was im Raum steht, Todor Joe Musev und Katze Greeven

Rheydt: Kleinsten Rheydter Kirmes Neu

https://www.co-mg.de/ueben/


17.08.2025
Marktplatz Rheydt
12 - 20 Uhr

Das Residenzprogramm, das von der Montag Stiftung Kunst und Gesellschaft sowie dem städtischen Kulturbüro Mönchengladbach initiiert wurde, fördert partizipative, kontextbezogene und spartenübergreifende Kunst. Es befindet sich auf dem MariaLenssen-Areal in Mönchengladbach-Rheydt. Jährlich stehen dort für die teilnehmenden Künstler*innen zwei Wohn- und Atelierräume bereit. Gemeinsam mit den Menschen vor Ort entwickeln sie ein künstlerisches Projekt, das im Rahmen ihrer Residenz umgesetzt wird.

Aktuell sind die Stipendiat*innen Katze Greeven und Todor Joe Musev mit ihrer gemeinsamen Initiative „Agentur für was im Raum steht“ aktiv. Sie laden zur „Kleinsten Rheydter Kirmes“ ein, eine partizipative Kunstaktion auf dem Rheydter Marktplatz. Ziel ist es, 7.000 E-Scooter auf den Platz zu bringen – jeder selbst gebaut und mit einer Beschwerde aus der Bevölkerung versehen. Das Motto lautet: „Was stört dich? Beschwer dich! [...] Werde auch du Teil der A_SOZIALEN PLASTIK und schick uns deine Beschwerde.“

Natürlich dürfen bei einer Kirmes auch Lebkuchenherzen und Kirmesmusik nicht fehlen. Diese sind ebenfalls künstlerisch gestaltet: Die Herzen tragen untypische Schriftzüge wie „I love Lithium“ oder „Akku leer?“. Der Kirmesschlager „ROLLÉ, ROLLÉ, ROLLÉ, ROLLÉ“ wurde eigens für die Aktion von den Künstler*innen geschrieben.

Eingetragen am: Donnerstag, 07.08.2025


Ihre Stimme Fehler oder Änderung mitteilen