
Anselm Kiefer. Walther von der Vogelweide: Under the Lime Tree on the Heather (Walther von der Vogelweide: under der Linden an der Heide), 2014. Emulsion, oil, acrylic, shellac, gold leaf, sediment of electrolysis and charcoal on canvas. 280 × 380 cm. Courtesy of the artist and White Cube. Photo: Nina Slavcheva. © Anselm Kiefer
London: Kiefer - Van Gogh. Neu
https://www.royalacademy.org.uk/exhibition/kiefer-van-gogh
28.06.2025 - 26.10.2025
Royal Academy of Arts Burlington House, Piccadilly, London W1J 0BD, Vereinigtes Königreich
incent van Gogh hat einen bleibenden Einfluss auf Anselm Kiefer ausgeübt. In diesem Sommer kann man Werke beider Künstler nebeneinander sehen.
Im Jahr 1890 malte Van Gogh seine letzten Bilder.
72 Jahre später, im Alter von 18 Jahren, erhielt Anselm Kiefer ein Reisestipendium, mit dem er Van Goghs Lebensstationen nachverfolgte – beginnend in den Niederlanden über Belgien und Paris bis nach Arles im Süden Frankreichs.
Kiefers fast 60-jährige künstlerische Laufbahn ist stark von Van Goghs Werk geprägt. Der Mitbegründer des Post-Impressionismus beeinflusste Kiefers Themenwahl ebenso wie seine Arbeitsweise. Kiefers monumentale Gemälde und Skulpturen befassen sich mit Geschichte, Mythologie, Literatur, Philosophie und Wissenschaft.
Diese konzentrierte Ausstellung in den drei kleineren Galerieräumen der Royal Academy ist die erste, die sich gezielt mit Van Goghs nachhaltigem Einfluss auf Kiefer beschäftigt. Gezeigt werden Werke beider Künstler – darunter auch neue Arbeiten von Kiefer, die bisher noch nie ausgestellt wurden.
Im Jahr 1890 malte Van Gogh seine letzten Bilder.
72 Jahre später, im Alter von 18 Jahren, erhielt Anselm Kiefer ein Reisestipendium, mit dem er Van Goghs Lebensstationen nachverfolgte – beginnend in den Niederlanden über Belgien und Paris bis nach Arles im Süden Frankreichs.
Kiefers fast 60-jährige künstlerische Laufbahn ist stark von Van Goghs Werk geprägt. Der Mitbegründer des Post-Impressionismus beeinflusste Kiefers Themenwahl ebenso wie seine Arbeitsweise. Kiefers monumentale Gemälde und Skulpturen befassen sich mit Geschichte, Mythologie, Literatur, Philosophie und Wissenschaft.
Diese konzentrierte Ausstellung in den drei kleineren Galerieräumen der Royal Academy ist die erste, die sich gezielt mit Van Goghs nachhaltigem Einfluss auf Kiefer beschäftigt. Gezeigt werden Werke beider Künstler – darunter auch neue Arbeiten von Kiefer, die bisher noch nie ausgestellt wurden.
Eingetragen am: Freitag, 29.08.2025
Letzte Änderung: Samstag, 30.08.2025