Skip to Content

Home > Frankreich > Paris: Gerhard Richter

< Previous | Next >


  Gerhard Richter, Kerze, 1982  Oil on Canvas, 90 x 95 cm Collection de l'Institut d’art contemporain, Villeurbanne/Rhône-Alpes © Gerhard Richter 2025 (18102025)

Gerhard Richter, Kerze, 1982 Oil on Canvas, 90 x 95 cm Collection de l'Institut d’art contemporain, Villeurbanne/Rhône-Alpes © Gerhard Richter 2025 (18102025)

Paris: Gerhard Richter Neu * Highlight *

https://www.fondationlouisvuitton.fr/en/evenements/exposition-gerhard-richter


17.10.2025 - 02.03.2026
Fondation Louis Vuitton 8, Avenue du Mahatma Gandhi / Bois de Boulogne 75116 Paris
Vom 17. Oktober 2025 bis zum 2. März 2026 präsentiert die Fondation Louis Vuitton eine große Retrospektive mit Werken von Gerhard Richter – einem der einflussreichsten zeitgenössischen Künstler –, der 1932 in Dresden geboren wurde. 1961 floh er aus der DDR nach Düsseldorf, bevor er sich in Köln niederließ, wo er bis heute lebt und arbeitet.

In Fortsetzung ihrer Tradition wegweisender monografischer Ausstellungen, die führenden Persönlichkeiten der Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts gewidmet sind – darunter Jean-Michel Basquiat, Joan Mitchell, Mark Rothko und David Hockney – wird die Fondation Louis
Vuitton alle ihre Galerien Gerhard Richter widmen, der weithin als einer der bedeutendsten und international gefeierten Künstler seiner Generation gilt.

Gerhard Richter war bereits 2014 bei der Eröffnungspräsentation der Fondation Louis Vuitton mit einer Reihe von Werken aus der Sammlung vertreten. Nun ehrt die Fondation Louis Vuitton den Künstler mit einer außergewöhnlichen Retrospektive – einzigartig sowohl in ihrem Umfang als auch in ihrer chronologischen Bandbreite – mit 270 Werken aus den Jahren 1962 bis 2024. Die Ausstellung umfasst Ölgemälde, Skulpturen aus Glas und Stahl, Bleistift- und Tuschezeichnungen, Aquarelle und übermalte Fotografien. Zum ersten Mal bietet eine Ausstellung einen umfassenden Überblick über mehr als sechs Jahrzehnte des Schaffens von Gerhard Richter – einem Künstler, dessen größte Freude seit jeher die Arbeit in seinem Atelier ist.

Eingetragen am: Mittwoch, 17.09.2025


Ihre Stimme Fehler oder Änderung mitteilen