Skip to Content

Home > Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Köln > Köln: KOMPAKT 500

< Previous | Next >


Köln: KOMPAKT 500 Neu

https://koelnischerkunstverein.de/


24.05.2025 - 20.07.2025
Kölnischer Kunstverein Die Brücke Hahnenstrasse 6 50667 Köln
Eröffnung und Party Freitag 23.5.2025, ab 19 Uhr

Diese Ausstellung widmet sich einer Kölner Firma. Wie Karneval und Kölsch steht sie für Tradition und Kontinuität. Ein erstes Haus am Platze, doch mit weichen Wänden und weit geöffneten Türen. Ausweitung und Neuerfindung gehören genauso zum Kerngeschäft wie die gerade Bassdrum, garniert mit einem Hauch der Lebensgier von Hildegard Knef. Das Prinzip des „Nicht mehr als notwendig“ wandert durch die Gegenwarten mit einem schlichten Punkt als Markenzeichen. Ein Manifest der Selbstbestimmung und des ästhetischen Minimalismus. Dem Techno standesgemäß, wird nicht nach Stars und Sternchen katalogisiert, sondern anhand nüchterner Zahlen. 500 zählen noch keine Jahre, aber Katalognummern der eigenen Produktion, ein Meilenstein, der nun mit dieser Ausstellung gefeiert werden soll: Seit über dreißig Jahren beeinflussen und beflügeln Kompakt mit ihrem Schaffen die Welt der Musik wie der Kunst. In der Werderstraße, ihrem Sitz, befindet sich ein Freiraum nach dem Vorbild von Andy Warhols Factory; dort werden gegen die Teilung der Arbeit im Laden Platten verkauft, in den Studios Musik produziert, an Schreibtischen gewirtschaftet, beworben und organisiert. In diesem Haus gegen das entfremdete Leben wird aber auch gekocht, gewohnt und gefeiert. Kompakt ist nicht zuletzt die Geschichte einer organisch entstandenen Existenz, hervorgegangen aus einer Gruppe von Freunden und Freundinnen mit dem geteilten Fieber für die elektronische Musik. Doch auch wenn sich anfangs alles aus Jux und Laune ergeben hat, verkörpert Kompakt in dem Anspruch, alles in die eigenen Hände zu nehmen, auch eine politische Idee von Autonomie. Fremdsteuerung durch Großkonzerne wie entfremdete Produktionsbedingungen hat das Indie-Label bis heute, auch ökonomisch, erfolgreich unterwandert.

Text: Valérie Knoll

Eingetragen am: Dienstag, 13.05.2025


Ihre Stimme Fehler oder Änderung mitteilen