Skip to Content

Home > Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Bonn: Human AI Art Award. Nicolas Gourault. Unknown Label

< Previous | Next >


Nicolas Gourault, Unknown Label (Film Still), 2023, © Nicolas Gourault

Nicolas Gourault, Unknown Label (Film Still), 2023, © Nicolas Gourault

Bonn: Human AI Art Award. Nicolas Gourault. Unknown Label Neu

https://www.kunstmuseum-bonn.de/de/ausstellungen/human-ai-art-award-2025/


21.09.2025 - 23.11.2025
Kunstmuseum Bonn Helmut-Kohl-Allee 2 D -53113 Bonn
Eröffnung Sonntag, 21. September 2025 um 11 Uhr

Die Deutsche Telekom und das Kunstmuseum Bonn verleihen zum zweiten Mal den Human AI Art Award, den sie 2024 gemeinsam ins Leben gerufen haben. Diesjähriger Preisträger ist der französische Künstler und Filmemacher Nicolas Gourault mit seinem Werk Unknown Label (2023). Mit der Preisverleihung am 21. September wird auch die zweimonatige Ausstellung im Human AI Art Space vor dem Kunstmuseum Bonn eröffnet. Sie wird das prämierte Werk als ortsspezifische 3-Kanal-Videonstallation zeigen. Der Human AI Art Award würdigt Künstler*innen, die im Spannungsfeld von Bildender Kunst und modernster Technologie, insbesondere Künstlicher Intelligenz, arbeiten und hier Pionierarbeit leisten.



Die Ausstellung wird am Sonntag, 21. September 2025 um 11 Uhr im speziell für den Preis entworfenen Human AI Art Space vor dem Kunstmuseum Bonn eröffnet. Zur Preisverleihung und Eröffnung wird der Preisträger Nicolas Gourault anwesend sein.



Nicolas Gourault, der 1991 geboren wurde, lebt und arbeitet in Paris. Er besuchte zunächst eine Kunstschule und entwickelte einen forschungsorientierten Ansatz, bevor er sich der visuellen Kunst zuwandte. Seine Werke wurden in Kunstinstitutionen wie dem Centre Pompidou (FR), ZKM | Zentrum für Kunst und Medien (DE), Hartware MedienKunstVerein (HMKV) (DE), Ars Electronica (AT), und auf Filmfestivals wie der Berlinale (DE), Cinéma du Réel (FR), Sheffield Doc|Fest (UK), und Punto de Vista (ESP) gezeigt. Interessierte finden hier weitere Informationen zum Künstler sowie zur Ausstellung.



Für die zweite Ausgabe des Human AI Art Awards wurden 30 internationale Künstler*innen von einer Nominierungsjury vorgeschlagen, 23 davon haben sich für den Preis beworben. Nicolas Gourault wurde von Dr. Inke Arns, Direktorin des Hartware Medienkunstvereins (HMKV) in Dortmund, nominiert. Aus den eingereichten Bewerbungen wählte eine mit renommierten Persönlichkeiten der internationalen Kunstszene besetzte Jury den Preisträger. Ausschlaggebend für die Entscheidung war, dass die Arbeit von Nicolas Gourault die Thematik des autonomen Fahrens kritisch aufgreift und den Faktor Mensch im Kontext des Trainings künstlicher Intelligenz hervorhebt. Auf der Grundlage einer methodischen Recherche zeigt die Videoinstallation, wie Maschinen durch mühsame menschliche Arbeit lernen, die Welt zu lesen und als Informationen zu verarbeiten.


Eingetragen am: Sonntag, 27.07.2025


Ihre Stimme Fehler oder Änderung mitteilen