Berlin: IN TRANSITION – from Performance to Exhibition Neu
https://www.vbk-art.de/intransition/
05.10.2025 - 26.10.2025
Galerie Verein Berliner Kunstler im Haus der Kunstler I Schöneberger Ufer 57 I 10785 Berlin
Eröffnung 4.10. und Ausstellung 5.10. – 26.10. 2025
Initiiert vom Kurator*innenteam Corinna Rosteck, Simone Kornfeld und Yukihiro Ikutani, widmet sich das Projekt der Frage, wie Performance und Bildende Kunst – seit Jahrzehnten in ständiger Überschneidung und Ergänzung – dargestellt, sichtbar und erfahrbar werden können. Körperliche Aktionen treten in Resonanz mit den ausgestellten Werken, eröffnen Dialoge im Raum und verwandeln die Ausstellung in ein durchlässiges Geflecht aus Bild, Bewegung und Präsenz.
Wann bleibt eine Aufzeichnung bloß Dokumentation einer Darbietung und wann entwickelt diese eine autonome künstlerische Sprache?
Wie werden Zugehörigkeiten sichtbar gestaltet, reflektiert und transformiert? Wie lässt sich Bewegung und Tanz in seiner Flüchtigkeit ausstellen?
Dieses innovative Ausstellungprojekt versteht sich als Labor für ein lebendiges Zusammenspiel der Künste: Malerei, Action Painting, Zeichnung, Skulptur, Video, Tanz, Live-Performance, Fotografie und Augmented Reality bilden Schnittstellen im Fokus künstlerischer Ausdrucksformen. Mit vielseitigen Performances, Aktionen und Happenings wird ein umfassendes Programm von 35 internationalen Künstler*innen angeboten, in dem zeitbasierte, Bildende Kunst und Medienkunst ineinandergreifen. Übergänge, Transformationen und Perspektivwechsel werden erfahrbar – eine Fusion von Live-Act und Ausstellungsformat, in dem die Grenzen der Künste hinterfragt werden. Gibt es eine Ausstellbarkeit von Bewegung und Performance?
Das Kurator*innenteam Corinna Rosteck, Simone Kornfeld, Yukihiro Ikutani positioniert sich in der Galerie im Verein Berliner Künstler mit diesem Format zu grenzübergreifenden Arbeitsweisen im Spannungsfeld der Medien im aktuellen Kunstdiskurs. Durchlässige Übergänge von Ausstellungswerk und Aufführung in Ko-Existenz erzeugen Resonanz, entfalten künstlerische und zugleich gesellschaftspolitische Erfahrungen von Identität und Gemeinschaft.
Künstler*innen der Ausstellung:
Silvia Bener · Iris de Boor· Christoph Damm · Ulrike Damm · David Dibiah · Norma Drimmer · Alex Dürr · Anja Eichler · Ute Faber · Merit Fakler · Ilka Forst· michael m. heyers · Yukihiro Ikutani · Michael Koch · Simone Kornfeld · Maria Korporal · Sebastian Kusenberg · anna.laclaque · Elisabeth Masé · Marianne Mettler · Elitza Nanova· Elke Postler · Birgit Ramsauer · Jens Reulecke · Corinna Rosteck · Peter Schlangenbader · Robert Schmidt-Matt · SOOKI ·Andrea Streit · Susanne Weber-Lehrfeld · Angela Zumpe
Initiiert vom Kurator*innenteam Corinna Rosteck, Simone Kornfeld und Yukihiro Ikutani, widmet sich das Projekt der Frage, wie Performance und Bildende Kunst – seit Jahrzehnten in ständiger Überschneidung und Ergänzung – dargestellt, sichtbar und erfahrbar werden können. Körperliche Aktionen treten in Resonanz mit den ausgestellten Werken, eröffnen Dialoge im Raum und verwandeln die Ausstellung in ein durchlässiges Geflecht aus Bild, Bewegung und Präsenz.
Wann bleibt eine Aufzeichnung bloß Dokumentation einer Darbietung und wann entwickelt diese eine autonome künstlerische Sprache?
Wie werden Zugehörigkeiten sichtbar gestaltet, reflektiert und transformiert? Wie lässt sich Bewegung und Tanz in seiner Flüchtigkeit ausstellen?
Dieses innovative Ausstellungprojekt versteht sich als Labor für ein lebendiges Zusammenspiel der Künste: Malerei, Action Painting, Zeichnung, Skulptur, Video, Tanz, Live-Performance, Fotografie und Augmented Reality bilden Schnittstellen im Fokus künstlerischer Ausdrucksformen. Mit vielseitigen Performances, Aktionen und Happenings wird ein umfassendes Programm von 35 internationalen Künstler*innen angeboten, in dem zeitbasierte, Bildende Kunst und Medienkunst ineinandergreifen. Übergänge, Transformationen und Perspektivwechsel werden erfahrbar – eine Fusion von Live-Act und Ausstellungsformat, in dem die Grenzen der Künste hinterfragt werden. Gibt es eine Ausstellbarkeit von Bewegung und Performance?
Das Kurator*innenteam Corinna Rosteck, Simone Kornfeld, Yukihiro Ikutani positioniert sich in der Galerie im Verein Berliner Künstler mit diesem Format zu grenzübergreifenden Arbeitsweisen im Spannungsfeld der Medien im aktuellen Kunstdiskurs. Durchlässige Übergänge von Ausstellungswerk und Aufführung in Ko-Existenz erzeugen Resonanz, entfalten künstlerische und zugleich gesellschaftspolitische Erfahrungen von Identität und Gemeinschaft.
Künstler*innen der Ausstellung:
Silvia Bener · Iris de Boor· Christoph Damm · Ulrike Damm · David Dibiah · Norma Drimmer · Alex Dürr · Anja Eichler · Ute Faber · Merit Fakler · Ilka Forst· michael m. heyers · Yukihiro Ikutani · Michael Koch · Simone Kornfeld · Maria Korporal · Sebastian Kusenberg · anna.laclaque · Elisabeth Masé · Marianne Mettler · Elitza Nanova· Elke Postler · Birgit Ramsauer · Jens Reulecke · Corinna Rosteck · Peter Schlangenbader · Robert Schmidt-Matt · SOOKI ·Andrea Streit · Susanne Weber-Lehrfeld · Angela Zumpe
Eingetragen am: Dienstag, 07.10.2025