
Dan Flavin, Untitled (For Ksenija), 1994, Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau München / Lenbachhaus Munich, Schenkung von Heiner und Philippa Friedrich im Andenken an ihre Eltern Erika und Harald Friedrich und Dominique und John de Menil / Donated by Heiner and Philippa Friedrich in memory of their parents Erika and Harald Friedrich and Dominique and John de Menil © Estate of Dan Flavin / VG Bild-Kunst, Bonn 2025. Foto / Photo: Simone Gänsheimer, Lenbachhaus
München: Dan Flavin. Untitled (For Ksenija) Neu
https://www.lenbachhaus.de/programm/ausstellungen/detail/dan-flavin-untitled-for-ksenija
15.08.2025 - 30.11.2025
Kunstbau der Städtischen Galerie im Lenbachhaus Zwischengeschoss des U-Bahnhofs Königsplatz in München Di–So 10–18 Uhr / Do 10–20 Uhr Eintritt frei!
Zur Eröffnung schuf der Künstler Dan Flavin (1933–1996) eine seiner letzten „Situationen“. Flavin bezeichnete „Situationen“ als speziell für einen bestimmten Ort geschaffene Kunstwerke, bei denen der Fokus auf Licht, Raum und Wahrnehmung liegt. Besonders eng verbunden ist das Werk „Untitled (For Ksenija)“ mit dem Kunstbau. Dieses Spätwerk zeigt Flavins fortwährende Beschäftigung mit Lichtkunst und Architektur: Er verwandelt den Ausstellungsraum in einen Erfahrungsraum, in dem Licht, Farbe, Raum sowie die Körper und Sinne der Besucher*innen in eine untrennbare Wechselwirkung treten.
Als bedeutender Vertreter der Minimal Art, einer Kunstrichtung, die industriell hergestellte Materialien nutzt und den persönlichen Ausdruck auf das Wesentliche reduziert, wandte sich Flavin bewusst von illusionistischen Malwelten, gestischem Expressionismus und figürlicher Pop Art ab. Seine Werke beziehen sich stets auf ihre räumliche Umgebung, wodurch die Wahrnehmung der Betrachter*innen und ihr Verhältnis zum Raum zu einem integralen Bestandteil der Kunst werden.
Das Lenbachhaus widmet diese Ausstellung auch dem Gedenken an den Architekten Uwe Kiessler (1937–2025), der mit seinem herausragenden Beitrag die Architektur und Kultur Münchens nachhaltig geprägt hat.
Eingetragen am: Donnerstag, 07.08.2025