Skip to Content

Home > Österreich > Wien: JONATHAN MEESE. TOTALSTE GRAPHIK

< Previous


Wien: JONATHAN MEESE. TOTALSTE GRAPHIK

Wien: JONATHAN MEESE. TOTALSTE GRAPHIK

http://www.akbild.ac.at/Portal/akademie/aktuelles/...


16.03.2012 - 27.05.2012
xhibit, Ausstellungsräume der Akademie der bildenden Künste Wien, Schillerplatz 3, 1010 Wien, 1.Stock
Jonathan Meese, 1970 in Tokio geboren, zählt zu den schillerndsten deutschen Künstler_innen der Gegenwart. Sein Werk ist umfassend, obsessiv, radikal und hat einen entschiedenen Aktionscharakter. Meese arbeitet mit vollem Körpereinsatz in allen Techniken und kombiniert Malerei, Zeichnungen und Plastik mit Collagen, Texten und Materialsammlungen zu ausufernden Rauminstallationen, gleichsam aufgetürmten Schutthalden aus Hochkunst und Trash. Jede seiner Äußerungen – die zwischen Provokation, Blasphemie, Katharsis, Dämonenaustreibung und Systemkritik changieren – ist Kunst und nur scheinbar prätentiös und unverschämt. Vielmehr steht Meese in der Tradition der Dadaisten, die das »Gestammel von Irren und Kindern« und den Nonsens als einzigen Weg der Rückkehr zu elementaren Wahrheiten ansahen: die Kunst ist ein Kinderspiel im wahrsten Wortsinn, erreichbar nur mit einem völligen Systemwechsel von der »Demokratie oder irgend einer anderen von Menschen gemachten Regierungsform« zur »Diktatur der Kunst«.



Seit 2003 hat Jonathan Meese etwa einhundert druckgraphische Arbeiten, als Einzelblätter oder Mappenwerke erschienen, geschaffen. Die meist großformatigen Lithographien, Radierungen und Holzschnitte stellen mehrheitlich Bildnisse von historischen, mythologischen, popkulturellen oder ausgedachten Figuren dar, die in ihrer graphischen Verknappung zu Kürzeln der Kulturgeschichte und zum Alter Ego des Künstlers werden.


Eröffnung: 15. März 2012, 18.00 Uhr mit Andrea B. Braidt, Vizerektorin Kunst | Forschung,

Björn Egging, Leiter Lyonel-Feininger-Galerie Quedlingburg und einer Kunstaktion von Jonathan Meese:

DER NON-NOSTALG "MEESEVOLUTIONÄR" SPRICHT: DIE BURSCHNS GESTATTNS A EVOLUTIONUSSNS


Öffnungszeiten: Di-So 10.00-18.00 Uhr, Eintritt frei!

Eingetragen von:
am: Freitag, 24.02.2012


Ihre Stimme Fehler oder Änderung mitteilen